Logo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_klein
  • Home
  • Elterninfo
    • Vertretungsplan
    • Außerschulische Angebote und Informationen
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schule im Aufbruch
    • Leseförderung
    • Integration von Schülern an unserer Schule
    • Förderung bei Teilleistungsschwächen
  • Schulalltag
  • Schulintern
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
    • Mitarbeiter ab dem Schuljahr 2022/23
✕
Mutmach-Brief an die Eltern
28. März 2020
Dienstmail Adressen
19. April 2020
Veröffentlicht von ScheererGraudenz am 14. April 2020
Kategorien
  • Schulalltag
Tags

Krisentelefon für gestresste Familien

Schulen und Kindergärten sind geschlossen, Ausgangsbeschränkungen müssen eingehalten werden, plötzlich sind Familien ungewohnt lange und oft auf engem Raum zusammen.
Nicht überall herrscht dabei Harmonie. Es kann zu Spannungen bis hin zu familiären Krisen kommen.
Konflikte, die vielleicht schon länger bestanden, treten nun deutlicher in Erscheinung. Für Hilfesuchende hat die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters am Martin Gropius Krankenhaus ein Krisentelefon eingerichtet.
Hier ist es möglich, mit einer Mitarbeiterin oder einem Mitarbeiter der Klinik in Ruhe die akute Problematik in der Familie am Telefon zu besprechen und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Das Telefon ist in der Zeit von 08:30 bis 16:30 Uhr über die Telefonnummer 03334 53-701 zu erreichen.
Dies ist ein Hilfe-Angebot für Familien – es findet keine Beratung zu medizinischen Fragen der Corona-Infektion statt.

Prof. Dr. H. Adam
Chefarzt

Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters
Martin Gropius Krankenhaus
Oderbergerstraße 8
16225 Eberswalde
Tel.: 03334 53 237

Diese Mail wurde an uns, als Schule gesendet, wir erhielten die Erlaubnis für die Veröffentlichung des Artikels, seitens des Absenders!

Teilen
0
ScheererGraudenz
ScheererGraudenz

Ähnliche Beiträge

12. September 2023

Ganz hoch hinaus


Mehr erfahren
7. September 2023

Die 6b beim Kanufahren und Baden mit 4-fach Weltmeister


Mehr erfahren
25. August 2023

Schuljahresbeginn: 28.-30. August 2023


Mehr erfahren

Comments are closed.

Kontaktinformationen

  • Astrid Lindgren Grundschule Schwedt
  • Dr. Theodor-Neubauer-Straße 3
  • 16303 Schwedt/Oder
  • (03332) 22313
  • lindgren-grundschule.schwedt@schulen.brandenburg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag – Donnerstag
  • 07:00 Uhr – 8:30 Uhr
  • 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
  • Freitags nur bis 13 Uhr ohne Mittagspause

Unterrichtszeiten

  • Individuelle LernZeit 7:30-8:00 Uhr
  • 1. Block: 08:15 Uhr – 09:40 Uhr
    • 1. Std. 8:15 Uhr-8:55 Uhr
    • 2. Std. 9:00 Uhr-9:40 Uhr
  • 2. Block: 10:00 Uhr – 11:25 Uhr
    • 3. Std. 10:00 Uhr – 10:40 Uhr
    • 4. Std. 10:45 Uhr – 11:25 Uhr
  • 3. Block: 11:45 Uhr – 12:25 Uhr
    • 5. Std. 11:45 Uhr -12:25 Uhr
    • 6. Std. 12:30 Uhr – 13:10 Uhr
  • 7. Std. 13:40 Uhr – 14:25 Uhr
© 2019 Astrid Lindgren Grundschule Schwedt