Logo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_klein
  • Home
  • Elterninfo
    • Vertretungsplan
    • Außerschulische Angebote und Informationen
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schule im Aufbruch
    • Leseförderung
    • Integration von Schülern an unserer Schule
    • Förderung bei Teilleistungsschwächen
  • Schulalltag
  • Schulintern
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
    • Mitarbeiter ab dem Schuljahr 2022/23
Grundsteinlegung am 12.11.2019 um 11.30Uhr
13. November 2019
Entschuldigungszettel bei erkrankten Schülern
12. März 2020
Veröffentlicht von Kristin Hinz am 12. Dezember 2019
Kategorien
  • Neuigkeiten
  • Schulalltag
Tags

Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen

Alljährlich richtet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels einen Wettbewerb für Sechstklässler aus, um den besten Vorleser Deutschlands zu ermitteln. Der Wettstreit beginnt stets mit einer Phase der Klassen- und Schulentscheide. So übten auch unsere sechsten Klassen fleißig ein selbstgewähltes dreiminütiges Lesestück ein, um zunächst den besten Leser jeder Klasse zu finden. Die würdigen Kandidaten Eddie (6a), Clara (6b) und Nele (6c) stellten sich am 5.12.2019 der Herausforderung, vor ihren Mitschülern und einer Jury zu lesen.

IMG-20191208-WA0003

Neben ihren selbstgewählten Texten wie „Gregs Tagebuch“ und „Harry Potter“ mussten sie nun Auszüge aus dem weihnachtlichen Buch „Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch“ unvorbereitet darbieten. Die Jury bewertete unter anderem ihre Lesetechnik und Interpretation des Textes. Sie hatte es nicht leicht, einen Sieger zu küren, denn alle drei Teilnehmer schafften es, das Publikum zu begeistern. Am Ende fiel die Entscheidung auf Clara aus der 6b, die mit viel Gefühl und Witz las. Wir gratulieren dir, Clara, herzlich zu deiner tollen Leistung und wünschen dir viel Erfolg für den Kreisentscheid am 15.2.2020 im Berlischky-Pavillon!

An dieser Stelle möchten wir unseren Dank auch an Frau Ostermann, Frau Landmann und Frau Deleroi entrichten, die als Jury fungierten!

Teilen
0
Kristin Hinz
Kristin Hinz

Ähnliche Beiträge

22. November 2022

Stoffgemische trennen


Mehr erfahren
19. November 2022

Vorlesetag 2022


Mehr erfahren
13. November 2022

Lindgren Alaaf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Kontaktinformationen

  • Astrid Lindgren Grundschule Schwedt
  • Dr. Theodor-Neubauer-Straße 3
  • 16303 Schwedt/Oder
  • (03332) 22313
  • lindgren-grundschule.schwedt@schulen.brandenburg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag – Donnerstag
  • 07:00 Uhr – 8:30 Uhr
  • 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
  • Freitags nur bis 13 Uhr ohne Mittagspause

Unterrichtszeiten

  • Individuelle LernZeit 7:30-8:00 Uhr
  • 1. Block: 08:15 Uhr – 09:40 Uhr
    • 1. Std. 8:15 Uhr-8:55 Uhr
    • 2. Std. 9:00 Uhr-9:40 Uhr
  • 2. Block: 10:00 Uhr – 11:25 Uhr
    • 3. Std. 10:00 Uhr – 10:40 Uhr
    • 4. Std. 10:45 Uhr – 11:25 Uhr
  • 3. Block: 11:45 Uhr – 12:25 Uhr
    • 5. Std. 11:45 Uhr -12:25 Uhr
    • 6. Std. 12:30 Uhr – 13:10 Uhr
  • 7. Std. 13:40 Uhr – 14:25 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Astrid Lindgren Grundschule Schwedt