Logo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_klein
  • Home
  • Elterninfo
    • Vertretungsplan
    • Außerschulische Angebote und Informationen
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schule im Aufbruch
    • Leseförderung
    • Integration von Schülern an unserer Schule
    • Förderung bei Teilleistungsschwächen
  • Schulalltag
  • Schulintern
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
    • Mitarbeiter ab dem Schuljahr 2022/23
Maskenpflicht auf dem Schulhof!
3. Dezember 2020
Schneeflöckchen, Weissröckchen….
16. Februar 2021
Veröffentlicht von ScheererGraudenz am 11. Januar 2021
Kategorien
  • Neuigkeiten
  • Schulalltag
Tags

Neuste Informationen für die Notbetreuung

Liebe Eltern, Liebe Kinder,
anbei haben wir die neusten Informationen zur Notbetreuung.

Der Notbetreuungsanspruch für Kinder der 1. bis 4. Klasse bleibt wie folgt bestehen:
1. BEIDE Erziehungsberechtigten arbeiten in kritischen Infrastrukturbereichen oder
2. EIN Erziehungsberechtigter arbeitet im stationären und ambulanten medizinischen oder pflegerischen Bereich.
3. neue Klausel ab 18.01.2021 gültig --> Kinder deren Erziehungsberechtigte Alleinerziehend und Erwerbstätig ist. (Antrag muss gestellt werden!)

Für schulpflichtige Kinder der fünften und sechsten Schuljahrgangsstufe gilt weiterhin folgendes:
EIN Sorgeberechtigter arbeitet im stationären und ambulanten medizinischen oder pflegerischen Bereich.

Wenn Ihr Kind gleichzeitig am Nachmittag einen kommunalen Hort (bspw. Kita Friedrich Fröbel) besuchen soll, stellen Sie den Antrag für Schule und Hort bitte bei der Stadt Schwedt im Fachbereich 7 (Mail Adresse: sks.stadt@schwedt.de).

Alle weiteren stellen einen Antrag auf Notbetreuung bitte beim Jugendamt Prenzlau! Dieser kann auf dem Postweg dorthin gesendet werden oder auch per Mail! Mail Adresse ist: notfallbetreuung@uckermark.de
Antrag auf Notbetreuung

Teilen
0
ScheererGraudenz
ScheererGraudenz

Ähnliche Beiträge

22. November 2022

Stoffgemische trennen


Mehr erfahren
19. November 2022

Vorlesetag 2022


Mehr erfahren
13. November 2022

Lindgren Alaaf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Kontaktinformationen

  • Astrid Lindgren Grundschule Schwedt
  • Dr. Theodor-Neubauer-Straße 3
  • 16303 Schwedt/Oder
  • (03332) 22313
  • lindgren-grundschule.schwedt@schulen.brandenburg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag – Donnerstag
  • 07:00 Uhr – 8:30 Uhr
  • 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
  • Freitags nur bis 13 Uhr ohne Mittagspause

Unterrichtszeiten

  • Individuelle LernZeit 7:30-8:00 Uhr
  • 1. Block: 08:15 Uhr – 09:40 Uhr
    • 1. Std. 8:15 Uhr-8:55 Uhr
    • 2. Std. 9:00 Uhr-9:40 Uhr
  • 2. Block: 10:00 Uhr – 11:25 Uhr
    • 3. Std. 10:00 Uhr – 10:40 Uhr
    • 4. Std. 10:45 Uhr – 11:25 Uhr
  • 3. Block: 11:45 Uhr – 12:25 Uhr
    • 5. Std. 11:45 Uhr -12:25 Uhr
    • 6. Std. 12:30 Uhr – 13:10 Uhr
  • 7. Std. 13:40 Uhr – 14:25 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Astrid Lindgren Grundschule Schwedt