Logo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_kleinLogo_Astrid_Lindgren_Vorschlag_klein
  • Home
  • Elterninfo
    • Vertretungsplan
    • Außerschulische Angebote und Informationen
    • Förderverein
    • Schulsozialarbeit
    • Schule im Aufbruch
    • Leseförderung
    • Integration von Schülern an unserer Schule
    • Förderung bei Teilleistungsschwächen
  • Schulalltag
  • Schulintern
  • Arbeitsgemeinschaften
  • Kontakt
    • Mitarbeiter ab dem Schuljahr 2022/23
Elternbrief 18.01.22
21. Januar 2022
Rezitatorenwettstreit
6. April 2022
Veröffentlicht von Carolin Manske am 8. März 2022
Kategorien
  • Neuigkeiten
Tags
Ein spannender Vormittag mit Mathe Magie

An einem Freitag Vormittag sind wir mit der Klasse in die Ausstellung "Mathe Magie" gegangen. Als erstes sind wir zum Oder Center gelaufen. Dann haben wir draußen noch etwas gewartet. Als wir endlich rein durften, mussten wir uns gleich alle die Hände desinfizieren. Danach sind wir zu den optischen Täuschungen gegangen. Dort haben wir uns die Würfel angeguckt. Sie waren drehbar. Wir mussten aufpassen, denn durch die erzeugte Reibung wurde es sehr heiß! Obwohl es ein Würfel war, wurden es auf magische Weise ZWEI Würfel! Im Anschluss sind wir zu einem Automaten gegangen, an dem wir eine Linie auf dem Boden nachlaufen mussten, die als Kurve auf dem Bildschirm dargestellt war. Es war gar nicht so einfach. Ein paar Mitschüler von uns haben es hinbekommen. Als wir Hunger hatten, haben wir uns ein Eis gekauft. Die Klasse 5a mag am liebsten Cookie-Eis :) Dann ging es weiter. Wir haben uns eine elektronische Karte angesehen, auf der durch blinkenden Leuchten angezeigt wurde, was alles in einer Minute passiert, z.B. wie oft ein Kind geboren wird, eine Barbie verkauft wird oder ein erwachsener Mensch atmet. Wir haben Frau Manske gefragt, ob sie mal kurz atmen könnte. Tatsächlich hat der Punkt auf der Karte bei jedem Atemzug geblinkt! Danach sind wir zu einem Monitor gelaufen. Dort musste man Eigenschaften über sich selbst eingeben. So konnte man erfahren, wie einzigartig man ist. Zum Schluss ging es vom Oder Center wieder zurück zur Schule. Auf dem Rückweg haben einige noch über die Ausstellung gesprochen und beschlossen noch einmal außerhalb der Schule hinzufahren. Es war ein sehr spannender Vormittag, an dem wir viele Dinge erlebt haben. Das war es auch schon. Bis bald...

Leonie Behm

Klasse 5a

LastShareCollage 2
Teilen
0
Carolin Manske
Carolin Manske

Ähnliche Beiträge

22. November 2022

Stoffgemische trennen


Mehr erfahren
19. November 2022

Vorlesetag 2022


Mehr erfahren
13. November 2022

Lindgren Alaaf


Mehr erfahren

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Kontaktinformationen

  • Astrid Lindgren Grundschule Schwedt
  • Dr. Theodor-Neubauer-Straße 3
  • 16303 Schwedt/Oder
  • (03332) 22313
  • lindgren-grundschule.schwedt@schulen.brandenburg.de

Öffnungszeiten des Sekretariats

  • Montag – Donnerstag
  • 07:00 Uhr – 8:30 Uhr
  • 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
  • 12:30 Uhr – 14:00 Uhr
  • Freitags nur bis 13 Uhr ohne Mittagspause

Unterrichtszeiten

  • Individuelle LernZeit 7:30-8:00 Uhr
  • 1. Block: 08:15 Uhr – 09:40 Uhr
    • 1. Std. 8:15 Uhr-8:55 Uhr
    • 2. Std. 9:00 Uhr-9:40 Uhr
  • 2. Block: 10:00 Uhr – 11:25 Uhr
    • 3. Std. 10:00 Uhr – 10:40 Uhr
    • 4. Std. 10:45 Uhr – 11:25 Uhr
  • 3. Block: 11:45 Uhr – 12:25 Uhr
    • 5. Std. 11:45 Uhr -12:25 Uhr
    • 6. Std. 12:30 Uhr – 13:10 Uhr
  • 7. Std. 13:40 Uhr – 14:25 Uhr
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2019 Astrid Lindgren Grundschule Schwedt